Guardian Holzöl mit Wachsversiegelung 500ml
Guardian Holzöl mit Wachsversiegelung ist auf der Grundlage von natürlichen Ölen und Wachs hergestellt. Es wird für das Ölen von unbehandeltem oder geöltem Holz benutzt, beschützt das Holz und verleiht dem Holz einen seidenen Glanz. Das Öl hat eine wasserabweisende Eigenschaft, „imprägniert“ das Holz und schützt es vor dem Austrocknen. Guardian Holzöl in Richtung der Maserung mit einem weichen, fuselfreien Lappen oder Schwamm auftragen. Tischplatten sollten beidseitig behandelt werden. Es empfiehlt sich, Guardian Holzöl mit Wachsversiegelung 4 – 6 x jährlich anzuwenden. Vor der Behandlung mit Guardian Holzöl wäre eine Behandlung mit Guardian Holzreiniger von Vorteil. Für Gartenmöbel etc. empfehlen wir Guardian Holzöl für den Außengebrauch.
Informationen zur Produktsicherheit und Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Guardian Protection Products A/S
Knudevejen 22
Vejen, Dänemark, 6600
guardian@guardian.dk
verantwortliche Person
, ,
Mögliche Gefahren
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
CLP-Klassifizierung: Das Produkt ist gemäß den Kennzeichnungsregeln für Stoffe und Gemische nicht als
gefährlich zu klassifizieren.
Wesentliche Auswirkungen:
Kann leichte Reizungen von Haut und Augen verursachen. Die von dem Produkt
freigesetzten organischen Lösungsmitteldämpfe können Benommenheit und
Schwindelgefühle verursachen. In hohen Konzentrationen können die Dämpfe
Kopfschmerzen und Vergiftung verursachen.
Zusätzliche Informationen
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
VOC (Flüchtige organische
Verbindung):
Dieses Produkt enthält maximal 476 g VOC/L. Der Grenzwert beträgt 500 g VOC/L (Kat.
A/i)
Download als PDF
Sicherheitsdatenblatt
Gebrauchsanleitung